Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und 14001:2015 sowie nach EN 1090-2 EXC 3 und WPK nach EN 1090-1 EXC 3.
Für unsere Kunden schaffen wir individuelle Lösungen, übernehmen die volle Verantwortung und schreiben partnerschaftliches Denken groß. Eine maßgebliche Säule, die diese Erfolgsfaktoren stützt, sind unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen. Lernen Sie die Metallbau Glawion GmbH kennen, Ihre Zukunft könnte bei uns liegen.
Aktuell bieten wir noch Ausbildungsplätze zum/zur
Konstruktionsmechaniker/in (3,5 Lehrjahre)
oder
Maschinen- und Anlagenführer/in (2 Lehrjahre)
für das Jahr 2021 an.
Praktika
Studieren und nebenbei schon mal Praxisluft schnuppern? Bei Metallbau Glawion GmbH haben Sie die Möglichkeit, Ihr Praxissemester zu absolvieren und so ganz nebenbei berufliche Fähigkeiten zu testen und Hochschulwissen umzusetzen.
Wir geben Ihnen die Chance, Funktionen und Arbeitsabläufe unserer Fachabteilungen vor Ort kennenzulernen, selbst an Projekten mitzuarbeiten und betriebliche Erfahrungen in Ihr Studium einfließen zu lassen.
Schülerpraktikum
Haben Sie sich bereits Gedanken gemacht, welchen Beruf Sie später ergreifen möchten? Ein Schülerpraktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, erste Antworten zu finden auf viele Fragen, die sich mit der Berufswahl stellen.
Praktika können Sie bei uns in den Bereichen :
• Werkstatt
• kaufmännischer Bereich
absolvieren .
Im November 2019 haben wir durch die Investition in zwei DMG CMX1100V mit Handlingssystemen unsere Kapazitäten im Bereich der Serienferigung erweitert. Durch die Verlagerung der Prozessschritte auf diese Maschinen konnten die bisher dafür involvierten Maschinen andere Fertigungsschritte übernehmen und dort die Ausbringungsmenge verdoppeln.
Im August 2016 erweiterten wir, durch den Erwerb einer DMG DMF 260/7, unsere Möglichkeiten der mechanischen Bearbeitung in puncto Bauteilgröße, zusätzliche Drehachse und einem Rundtisch zum vertikalen oder horizontalen Tischaufbau. Eine Trennwand ermöchlicht das Rüsten von Bauteilen bei laufender Produktion im zweiten Arbeitsbereich. Die Komponenten Rundtisch und zusätzliche Drehachse ermöglichen, bei Bedarf, ein 5-achs simultanes Arbeiten.
Im Oktober 2015 investierten wir in eine TOOLCELL Abkantpresse der Firma LVD. Diese verfügt über einen automatischen Werkzeugwechsler und einem laserunterstützten Winkelmesssystem. Die dazugehörige Softwarelösung "CADMAN 3D" ermöglicht die Verarbeitung von verschiedenen Konstruktionsformaten und hilft somit den Programmieraufwand zu minimieren.
Zu Beginn diesen Kalenderjahres entschlossen wir uns eine von uns entwickelte Idee wirtschaftsrechtlich in Form eines Gebrauchsmusters schützen zu lassen und somit der Öffentlichkeit zur Kenntnis zu geben.
Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der von uns zu fertigenden Kugelkäfige.
Bezeichnet wird das Gebrauchsmuster als : Kugel-Vierpunktlagerung aus Stahl, ausgebildet in einem quadratischen Rahmen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie gerne unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder bei einem persönlichen Besuch in unserem Hause. Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin.
Die Bedeutung höchster 3D-Messgenauigkeit zum Erhalt und Erweitern unserer Qualitätsanforderungen ist uns bewusst und trägt in der Investition in den Kordinatenmessarm 7525 Rechnung.
Mit diesem portablen Messarm sind wir in der Lage auch schwer zugängliche Messpunkte auf Maßhaltigkeit zu überprüfen. Ein Vergleich mit Dateien im *.step o.ä. CAD-Formaten ist möglich und auswertbar.
Um eine möglichst große Vielfalt an Meßbereichen abzudecken, haben wir uns für die Variante mit einem Meßbereich von 2,5m entschieden.
Messergebnisse sind mit einer Einzelpunktreproduzierbarkeit (maßliche Abweichung bei wiederholtem Anfahren des Meßpunktes aus verschiedenen Winkeln/Richtungen) von +/- 0,020mm möglich . Die volumetrische Genauigkeit liegt bei 0,029mm.
Die Messwerterfassung und -auswertung erfolgt mit der PowerINSPECT full Software, mit der Geometrieelemente und Freiformflächen nach vorgegebenen CAD-Daten gemessen werden können.
Mit der heutigen (10.01.2013) Inbetriebnahme dieses Messarms erreichen wir eine neue Stufe in der Nachweisbarkeit unserer Qualitätsüberprüfung.
• Teilnahme an der "langen Nacht der Wirtschaft" am 8. September 2012
Am 01.03.2012 wurde Herr Th. Wittenburg zum 2. Geschäftsführer der Metallbau Glawion GmbH ernannt.
Sie erreichen uns unter:
Metallbau Glawion GmbH
Heinrich-Hertz-Str.1
16225 Eberswalde
Tel :+49 (0) 3334 27770
Fax: +49 (0) 3334 21 21 22
E-mail: info@metallbau-glawion.com
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Neuer Internetauftritt
Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Leistungen und Services.